DIY-Tutorial I Upcycling von Hemden zur 3in1- Handtaschen-Tasche I

Handtaschen-Taschen aus Hemden ganz einfach selber nähen

Mit der 3in1 Handtaschen-Tasche:
Nie mehr ohne Einkaufstasche unterwegs I Zero Waste I Upcycling von ausrangierten Oberhemden

Einfach nachhaltig die ‚3 in 1 Handtaschen-Tasche!
Mit dieser praktischen Tasche, die zusammenfaltbar in jede Handtasche passt, bist Du nie mehr ohne Einkaufstasche unterwegs. Ausrangierte Oberhemden werden dazu zu witzigen Taschen umgearbeitet und damit einer neuen und praktischen Verwendung zugeführt, die auch noch Abfall spart, weil man ja auch nie mehr ohne Tasche beim Einkaufen ist.

Die Vorteile und die Nachhaltigkeit der Handtaschen-Tasch liegt auf der Hand:

Die Vorteile und die Nachhaltigkeit der Handtaschen-Taschen liegen auf der Hand:
» zusammengefaltet passt die 3in1 Handtaschen-Tasche in jede Tasche oder Rucksack
» Zero Waste – beim spontanen Einkauf kann man auf Plastik- oder Papiertragetaschen verzichten
» Upcycling von ausrangierten Oberhemden, die so ein zweites Leben bekommen

In diesem Tutorial zeige ich euch Schritt für Schritt wie man aus einem ausrangierten Oberhemd ganz einfach zwei witzige und nützliche Handtaschen-Taschen näht.

Was braucht man:

» Ein Oberhemd
» Baumwoll-Nähgarn
» Nähmaschine
» Schere
» idealerweise einen Rollschneider mit Lineal und Unterlage – es geht aber
auch ohne, dann muss man eben alles mit einer Schneiderschere machen
» Lineal
» Stecknadeln, Kreide, Label – optional
» Bügeleisen

3in1 Handtaschen-Tasche aus ausrangiertem Hemd

Dieses Herrenhemd wird umgewidmet in
zwei ‚3in1 Handtaschen-Taschen‘.

Zunächst werden die notwendigen Teile herausgeschnitten und für die weitere Verarbeitung vorbereitet.

Ein Tipp noch gut gebügelt ist halb genäht!
Also alle Teile stets schön glatt bügeln, dann tut man sich beim Nähen viel leichter.

1. 1 – 8 Schritt: Zuschneiden der einzelnen Teile für die Handtaschen-Tasche

2. 1 – 9 Schritt: Es folgen nun die einzelnen Schritte für die Verarbeitung des unteren Stoffteils

3. 1 – 6 Schritt: Henkel aus den Ärmeln nähen

4. 1 – 2 Schritt: Verschluss aus Ärmelbund fertigen

5. 1 – 4 Schritt: Henkel und Verschluss anbringen

6. 1 – 2 Schritt: Fertigstellung

Fertigung der zweiten Tasche

7. Schritt: Es folgen nun die einzelnen Schritte für die Verarbeitung des oberen Stoffteils

Handtaschen-Tasche

7. 3. Schritt: Da die Stoffteile nicht breit genug sind für die Tasche müssen jetzt eine Seite verbreitet werden – dazu wird das in Schritt 1.3 beschriebenen Schulterstoffteil verwendet
7. 4. Schritt: Die Naht wie bei den Ärmelbünden (Punkt 4.1. und 4.2) beschrieben, am Ansatz auftrennen und den Stoff rausholen.

7.5. Schritt: Den Stoff auf die Länge der Tasche zuschneiden und an den Längskanten begradigen, falls notwendig – man erhält dann zwei Stoffteile, die wiederum gut gebügelt werden.

7.6. Schritt: Jeweils ein Stoffteil an der linken Seite an das vordere Taschenteil bzw. hintere annähen – dazu die Stoffteile links auf links aufeinanderlegen und knappkantig absteppen; die Naht umbügeln, so dass jetzt die rechten Stoffteile aufeinanderliegen und in 1cm Abstand zur Naht steppen.

8. Schritt: Die Tasche wie ab Schritt 2.1. ff beschrieben fertig stellen.

______________________________________________________________________________

Hier noch eine kleine Anleitung, wie die 3in1 Handtaschen-Tasche gefaltet wird

Ich hoffe ich konnte euch einigermaßen verständlich aufzeigen, wie man aus einem ausrangierten Hemd zwei 3in1-Handtaschen-Taschen nähen kann.

Ich habe zwischenzeitlich in jeder Tasche die original MCL® I 3in1 Handtaschen-Taschen in allen möglichen Farben und Mustern. Und ganz nebenbei wird der Berg an ausrangierten Hemden stetig kleiner und schafft Platz 😊.
Übrigens, wenn Ihr jetzt gleich so eine MCL® I 3in1 Handtaschen-Taschen haben mögt, dann schaut doch einmal in meinem Shop vorbei.

3in1 Handtaschen-Tasche

Also, viel Spaß beim Nachnähen wünscht Euch, Carmen von
My Cookery Log® I simply smart living