Mein KochLogBuch I Eine kleine Standortbestimmung Mein Koch Log Buch - My Cookery Log® begleitet mich – analog - seit vielen Jahren und mittlerweile sind 11 Koch Log Bücher mit Rezepten und Kochideen gefüllt. Aber auch mein digitales Koch Log …
Autor: My Cookery Log®

Upcycling von Orangenschalen zur fruchtig-herben Süßigkeit
Kandierte Orangenschalen Orangenschalen nicht einfach wegwerfen, sondern - einfach - kandieren! Orangenschalen sind viel zu kostbar um sie einfach wegzuwerfen, denn in Sirup kandiert werden sie ganz easy zur unwiderstehlichen fruchtig-herben Süßigkeit veredelt! Tipps zur Verwendung von Zitrusschalen: » für …
Weiterlesen "Upcycling von Orangenschalen zur fruchtig-herben Süßigkeit"

Save the Date I My Cookery Log® auf der Nachhaltigkeitsmesse Heldenmarkt in Düsseldorf
Save the date I Freitag 28. bis Sonntag 30. Oktober wird die Messe Heldenmarkt in den Schmiedehallen -Areal Böhler- in Düsseldorf stattfinden! Und My Cookery Log® ist mit den Upcycling-Produkten mit einem eigenen Stand auf dem Heldenmarkt vertreten. Auf der …
Weiterlesen "Save the Date I My Cookery Log® auf der Nachhaltigkeitsmesse Heldenmarkt in Düsseldorf"

Die Quitten-Ernte hat begonnen …
Es sind jetzt genau 5 Jahre her, dass eine Freundin und ich mit 'unserem Quitten-Projekt‘ starteten. Jedes Jahr tun wir uns seither zur Quitten-Zeit zusammen und ernten, verarbeiten, experimentieren und natürlich verspeisen wir sie, diese wunderbaren Früchte. Fern von der …

Grießbrei mit Zwetschgen- oder Mirabellen – Kompott
Grießbrei mit süßsäuerlichem noch leicht warmem Kompott - Einfaches kann sooo glücklich machen … Und das braucht man für 4 Portionen: Für das Kompott: » 500 g Zwetschgen oder Mirabellen › siehe auch Tipp 'Verarbeitung von Mirabellen' » …
Weiterlesen "Grießbrei mit Zwetschgen- oder Mirabellen – Kompott"

Feiner Stachelbeer – Kuchen mit Eierguß
Sommer ist, wenn die Beeren reif werden & kein Sommer ohne Stachelbeer-Kuchen! Wie immer quick ´n easy gemacht und soo lecker! Und das braucht man für den Kuchen: Obst: ca. 750 g Stachelbeeren Zutaten für den Teig für …

Sfregolata – Italienischer Mandelbruch
Cantuccini oder Amarettini kennt man ja zum Espresso – der quick 'n easy gemachte Italienische Mandelbruch schmeckt mindestens genauso lecker! Zutaten 125 g Weizenmehl 550 75 g Maismehl 90 g Mandeln -> siehe auch Tipp unten 75 g Zucker …

Lichtblicke I Lampen aus Kaffeesatz I MCL® l coffee dregs edition N°II
Upcycling von organischem Abfall zum dekorativen Lichtblick. Mit den Lampen aus Kaffeesatz wird die zweite Edition der MCL® I coffee dregs aufgelegt. Die MCL® l coffee dregs edition N°I war meine erste Kollektion an Objekten entstanden aus Abfall aus der …
Weiterlesen "Lichtblicke I Lampen aus Kaffeesatz I MCL® l coffee dregs edition N°II"

Saubohnen – Tomaten – Kartoffel-Eintopf mit Mediterranen Kräutern
Saubohne, Ackerbohne oder auch Dicke Bohne – eines meiner Lieblings Sommer-Gemüse hat endlich wieder Saison. Leider haben Dicke Bohnen nur kurz Saison, daher muss man jetzt direkt zuschlagen, wenn man sie bekommen kann. Das ist nicht ganz einfach, weil Dicke …
Weiterlesen "Saubohnen – Tomaten – Kartoffel-Eintopf mit Mediterranen Kräutern"

Erdbeer – Tatar mit Holunderblütensirup & Rotem Kampot Pfeffer
Roter Kampot Pfeffer ist etwas ganz besonderes! Er hat ein kräftiges und fruchtiges Aroma und passt mit seiner süßlich scharfen Würze hervorragend als Dessertpfeffer. Hier im Rezept harmoniert er genial zu den Erdbeeren und unterstreicht die raffinierte Note des Erdbeer-Holunderblüten …
Weiterlesen "Erdbeer – Tatar mit Holunderblütensirup & Rotem Kampot Pfeffer"